Quantcast
Viewing latest article 10
Browse Latest Browse All 10

Entscheidungen aus dem Herzen heraus treffen

Image may be NSFW.
Clik here to view.
woman-570883_1280
Im Laufe unseres Lebens werden wir permanent aufgefordert Entscheidungen zu treffen. In Bezug auf alltägliche Entscheidungen gelingt es uns meistens rasch, eine Wahl zu treffen. Sobald es jedoch um Lebensthemen geht, können Entscheidungen zum Kraftakt werden. Doch es geht auch anders! Leichter, entspannter und aus dem Herzen heraus.

 

Rückblickend betrachtet war ich noch vor 10 Jahren nicht wirklich entscheidungsfreudig. Ganz im Gegenteil. Ich habe mich schwer damit getan, Entscheidungen zu treffen. Obwohl ich in vielen Fällen ein Gespür dafür hatte, was stimmig für mich war und was nicht.

Es hat eine Weile gedauert, bis ich meinen inneren Impulsen und Bedürfnissen Beachtung geschenkt habe.

In den letzten Jahren ist mir eines bewusst geworden.

Es ist nicht möglich, sich nicht nicht zu entscheiden!

In Situationen, in denen ich selbst aktiv keine Entscheidung getroffen habe, hat das Leben mir die Entscheidung abgenommen. Das war teilweise sehr bitter, schmerzhaft und enttäuschend.

Trotzdem waren es wertvolle Lektionen, die ich nicht missen möchte. Dadurch bin ich innerlich gewachsen, habe gelernt und mich von der Illusion der Täuschung befreit.

Durch eine private und berufliche Krise wurde ich dazu bewegt, mich sehr intensiv mit einigen Lebensfragen auseinanderzusetzen.

Dadurch hatte ich die Chance in den vergangenen Jahren ein paar wundervolle Entscheidungen zu treffen. Ich habe gelernt, auf meine Intuition zu lauschen und das zu tun, was mir am Herzen liegt.

Durch meine persönlichen Erfahrungen möchte ich dir aufzeigen, dass es durchaus möglich ist, zu lernen gute Entscheidungen zu treffen!

Wichtige Voraussetzungen für stimmige Entscheidungen sind:

1. Die Verbindung zum Körper.
2. Die Verbindung zu den Emotionen und dem Herzen.

Ein klarer und wacher Geist ist in einigen Fällen sicher auch hilfreich. Trotzdem halte ich es eher für nebensächlich.

Meine besten Entscheidungen habe ich bisher, ohne viel nachzudenken, schnell und intuitiv richtig getroffen. Kopfentscheidungen haben mich aus der Angst handeln lassen und mich in die Irre geführt.

Aus dem Herzen heraus entscheiden

Als ich die Ausschreibung für den Lehrgang zur spirituellen Beraterin gelesen habe, wusste ich sofort, das will ich machen! In meinem Körper habe ich eine Leichtigkeit, Begeisterung und Offenheit wahrgenommen. Ohne zu zögern, habe ich mich angemeldet. Ich hatte so viel Freude beim Lernen der Inhalte.

Nach 2 Jahren passierte etwas das mich regelrecht überwältigt hat!

Ich habe von der betreffenden Schule für Gesundheitsberufe, in der die praktischen Inhalte vermittelt werden, einen Anruf erhalten. Ich wurde gefragt, ob ich mir vorstellen kann, dort als Dozentin tätig zu sein. Ich habe sofort ja gesagt! Für mich eher ungewöhnlich. Doch es hat sich absolut richtig angefühlt.
Ich hätte vor Glück in die Luft springen können. Im Nachhinein musste ich überlegen, welcher Teil in mir, ohne zu überlegen ob ich das überhaupt kann, einfach so ja gesagt hat.

Kopfentscheidung und Irrwege

In einem Audiovortrag von Luise Reddemann über positive Psychologie, wurde über die klientenzentrierte Gesprächstherapie gesprochen. Ich dachte, dass ein Lehrgang dazu sinnvoll wäre. Also fing ich die Weiterbildung an. Der Lernstoff war teilweise ganz spannend, doch es hat mich nicht ergriffen. Beim ersten praktischen Seminar bemerkte ich eine Langeweile. Ich fragte mich, was ich da eigentlich mache und wozu. Es war eindeutig nicht das Richtige für mich. Deshalb entschied ich mich, keine weitere Energie mehr in die Weiterbildung zu stecken.

Mein Fazit

Die besten Entscheidungen fühlen sich einfach richtig an. Sie wecken Freude, Kraft und Lebensenergie!

Deshalb habe ich beschlossen, in Entscheidungsfragen, mein Herz sprechen zu lassen und meiner Freude zu folgen. Auch wenn der Weg manchmal holprig ist und dichter Nebel die Sicht beeinträchtigt. Das gehört eben dazu.

Ich möchte dich ermutigen, das Gleiche zu tun! Vertrau dir. Nimm dir Zeit, eine Verbindung zu deiner inneren Weisheit herzustellen.

Die Intuition ist ein göttliches Geschenk, der denkende Verstand ein treuer Diener. Es ist paradox, dass wir den Diener verehren und die göttliche Gabe entweihen. Albert Einstein

Wie du deine Intuition trainieren und aktivieren kannst

  • Schaffe dir Zeiten der Ruhe, Stille und Entspannung

  • Löse dich von vorgefertigten Meinungen und Ansichten

  • Entwickle die Bereitschaft, dich für innere Botschaften zu öffnen

  • Schule dein Körperbewusstsein, achte auf innere Empfindungen

  • Aktiviere deinen inneren Beobachter, lerne wahrzunehmen ohne sofort etwas als gut oder schlecht zu bewerten

  • Nutze deinen Atem um deine Energie fließen zu lassen

  • Verbringe Zeit in der Natur

  • Meditiere, reinige deinen Geist von emotionalen Altlasten

  • Achte im Alltag auch bei Kleinigkeiten auf deine innere Stimme

 

Gehe sanft und geduldig mit dir um. Intuition kann nicht erzwungen werden. Übe dich darin es einfach geschehen zu lassen.

 

Jeder Mensch ist frei in der Entscheidung, aber verantwortlich für die Konsequenzen. Jeder Mensch ist frei in der Wahl seiner Freude auf dem Weg zum Ziel. Alles was du bist, hast du beschlossen zu sein. Marianne Williamson

 

Apropos Entscheidungen, bevor ich mich entschieden habe einen Artikel über Entscheidungen zu schreiben, entdeckte ich durch Zufall die Entscheidungs-Blogparade von Diana Grabowski. Dort findest du 46 Expertenbeiträge zum Thema „Kraftvolle Entscheidungen“. Ich wünsche dir viel Freude beim Lesen. Klick..

 

Alles Liebe

Ramona


Foto:  Jill Wellington


Viewing latest article 10
Browse Latest Browse All 10